ANKICK in Freiburg für das Europa-Park Stadion

Der deutsche Fußball-Bundesligist SC Freiburg hat eine neue Heimat. 2021 eröffnete das Europa-Park Stadion nach drei Jahren Bauzeit. Axess stellt neben dem Zutrittssystem smarte Software für das Stadionmanagement.
Bis zu 34.700 Fans sorgen seit dem achten Spieltag der Saison 2021/22 für einen lauten „12. Mann” in Freiburg. Das brandneue Europa-Park Stadion ist ein massives Upgrade zur bisherigen Spielstätte, dem in die Jahre gekommenen Dreisamstadion (Kapazität: 24.000 Plätze). Mit dem Neubau entschlossen sich die Verantwortlichen beim SC Freiburg auch das komplette Zutritts-System neu zu planen. Axess lieferte eine maßgeschneiderte Lösung für das Europa-Park Stadion.
Die Lösung mit der Private Cloud
Den Vertrieb der Freiburg-Tickets übernimmt der bestehende Partner und Ticket-Anbieter Reservix. Über eine bidirektionale Schnittstelle kommen Daten zu verkauften Eintrittskarten nahtlos beim Zutrittssystem von Axess an. Moderne Smart Gates sorgen dafür, dass sowohl die Fans des SC Freiburg als auch auswärtige Fans einen schnellen und unkomplizierten Zutritt am Eingang erleben.
Um den Datenaustausch ebenfalls unkompliziert und sicher zu gestalten, installierte Axess ein modernes System-Setup über eine private Cloud. Das „Data Center Service” macht lokale Server obsolet und lagert die Technik – und die damit verbundenen Serversysteme – aus. Daher muss sich das Stadion keine Sorgen mehr machen. Ein weiteres Feature, das bei Axess Standard ist, garantiert die Offline-Funktionalität des Systems. Sobald die Verbindung zum Datacenter wiederhergestellt ist, updatet sich das System selbst.
Kontaktlose Fan-Experience
Das neueste Feature macht das Smartphone zum Ticket bzw. lässt Eintrittstickets einfach am Handy abspeichern. Dank Kompatibilität zu Apple VAS und Google Smart Tip können neben NFC Wallets auch QR Codes oder Barcodes kontaktlos eingelesen werden. Ein zukunftssicheres System, mit Vorteilen, die der Ticketing-Verantwortliche Daniel Däuper vom SC Freiburg im Interview näher ausführt:
Was hat sie an den Axess Zutrittssystemen begeistert?
Ausschlaggebend war das umfassende und logische Lösungskonzept von Axess. Insbesondere die technischen Weiterentwicklungen der letzten Jahre und der hohe Grad der Digitalisierung und die damit verbundene Bedienungsfreundlichkeit haben uns als Club überzeugt.
Wie zufrieden waren Sie von der Projektabwicklung?
Wir waren hier sehr zufrieden. Für mich persönlich, nach dem RheinEnergieStadion in Köln, das zweite große Projekt, das ich mit Axess durchgeführt habe. Beide Male hat mich die Qualität und die Atmosphäre der Zusammenarbeit komplett überzeugt. Axess hat meines Erachtens besonders auch in zeitkritischen Projektphasen die Qualität präsent zu sein und adäquate Lösungen zu finden, die immer im Sinne des Gesamtprojektes helfen.
Würden Sie die Lösungen und den Service von Axess weiterempfehlen?
Ja, definitiv.














News
Projekte, Veranstaltungen, aktuelle Forschung & Entwicklung und allerhand Neues aus der Welt von Axess.


Alles neu! Axess Solutions in Armenien.
Im Jahr 2016 begannen die Planungen für die Entstehung der Ganzjahres-Destination Myler Resort in Armenien. In der Wintersaison 2022/2023 fand der erste Testbetrieb der neu errichteten 6er Sesselbahn statt. Das Ticketing und Zutrittsmanagement, sowie die Verwaltung des Rental-Shops werden mit dem Axess System abgewickelt.


Wie immer einen Schritt voraus: AI Axess Intelligence
Axess nutzt die diesjährige Interalpin nicht nur um das neue Axess SKI WALLET, mit welchem man das Liftticket auf dem Handy speichern kann, vorzustellen - sondern auch um das 25-jährige Jubiläum zu feiern. Es waren äußerst intensive 25 Jahre vom Start-Up zum heutigen Weltmarkt-Unternehmen mit 460 Mitarbeitern, 16 Niederlassungen in 15 Ländern und einem Umsatz von 78,5 Millionen Euro.


INTERALPIN 2023
INTERALPIN the world’s leading International Trade Fair for Alpine Technologies in Innsbruck, Austria took place April 19 - 21. The Ticketing and Access System for the Fair was managed by Axess AG - where we hit a record number of 35.000 attendees during the three-day show.